Soirée: Was NPOs vom Tourismus lernen können
Sichtbar werden mit wenig Budget
Mit Fokus statt Streuverlust: Sichtbarkeit für NPOs – on- und offline
Ohne Sichtbarkeit keine Wirkung. Was im Tourismus gilt, gilt auch für Non-Profit-Organisationen: Wer nicht wahrgenommen wird, existiert im öffentlichen Raum kaum – und selbst die besten Angebote bleiben ungenutzt.
Doch wie gelingt Sichtbarkeit ohne grosses Budget? Und was können NPOs vom Tourismus lernen – wo nicht nur Luzern, St. Moritz und Zermatt um Aufmerksamkeit ringen, sondern auch kleine, engagierte Regionen mit limitierten Mitteln?
Dama Halter, Head of Media Consulting bei speed-u-up, zeigt in dieser Soirée, wie auch kleinere und mittlere NPOs durch gezielte Medienwahl, kreative Ansätze und eine kluge Online-Strategie Wirkung entfalten können. Sie bringt praxisnahe Beispiele aus Tourismus- und NPO-Kampagnen mit – und liefert konkrete Tools und Tipps für mehr Sichtbarkeit mit begrenzten Ressourcen.
Für wen ist diese Soirée?
Für alle, die ihre Organisation sichtbarer machen wollen – strategisch, nachhaltig und mit Bodenhaftung.
Was dich erwartet:
Sichtbarkeit in der klassischen und digitalen Werbung – mit Fokus statt Streuverlust
Wie NPOs durch gezielte Platzierung – ob Plakat, Online-Banner oder DOOH – auch mit begrenzten Mitteln Aufmerksamkeit erzeugen können.
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Wie Non-Profit-Organisationen mit relevantem Content, gezielten Keywords und strukturierter Suchmaschinenoptimierung nachhaltig ihre Auffindbarkeit verbessern.
→ Best Practices, Tools & erste Schritte für wirksames SEO.
SEA & Soziale Medien
Wie bezahlte Anzeigen (z. B. via Google Ads) und kreative Social-Media-Posts auch mit kleinem Budget Reichweite entfalten – und die richtige Zielgruppe aktivieren.
→ Strategien für effektive Kampagnen, smarte Budgetnutzung und inspirierende Beispiele.
Das Zentrum für Verbandsführung (ZfV) dankt Dama Halter herzlich für ihre Bereitschaft, ihr Wissen zu teilen – und freut sich aufs Weitersagen und zahlreiche Teilnehmende.