
HEKS – Selbstorganisation im Wandel
HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, setzt sich in der Schweiz und weltweit für soziale Gerechtigkeit und Entwicklung ein. In der Schweiz liegt der Fokus auf der Unterstützung von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen durch verschiedene Projekte, die auf Integration, Rechtsberatung und gesellschaftspolitische Arbeit abzielen. Weltweit leistet HEKS humanitäre Hilfe undund unterstützt Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit
Selbstorganisation im Wandel – Vom Strukturmodell zum gelebten Mindset
Bei HEKS stellen wir derzeit den gesamten Inlandbereich – rund 400 Festangestellte – auf eine rollenbasierte Kreisorganisation um. Was 2022 mit dem erfolgreichen Pilotprojekt «Ostwind» begann, ist mittlerweile in fast allen Regionen Realität: Das neue Modell der Zusammenarbeit steht. Doch Strukturen und Prozesse allein reichen nicht aus. Die eigentliche Herausforderung liegt nun darin, diese mit Leben zu füllen. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie Selbstorganisation über das organisatorische Rahmenwerk hinaus wirksam werden kann. Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem Mindset:
- Wie befähigen wir Mitarbeitende und ehemalige Führungskräfte, die neuen Systeme nicht nur anzuwenden, sondern auch aktiv weiterzuentwickeln?
- Wie entsteht ein agiles, selbstverantwortliches Denken und Handeln im Alltag?
- Welche kulturellen Voraussetzungen braucht es, damit Selbstorganisation gelingt?
Workshopleitung: Christine Heller, Vize-Bereichsleitung Inland
Workshop am Morgen