Tout a un début.

Am 1. September 2025 bin ich in meine neue Aufgabe gestartet – und wurde mit offenen Armen empfangen. Die herzliche Begrüssung hat mir den Einstieg sehr erleichtert und mir gleich gezeigt, mit wie viel Herzblut und Engagement beim Zentrum für Verbandsführung (ZfV) gearbeitet wird. Die gemeinsamen Mittagessen am Rande der Aare oder der Kaffee miteinander haben die positive Wahrnehmung sicher noch verstärkt. „Es fägt …“

Eine neue Stelle bedeutet aber immer auch: neue Kolleginnen und Kollegen, neue Systeme, unbekannte Prozesse und neue Kunden. Anfangs fühlt sich das an, als würde man vor einer Felswand stehen – gross, steil und vielleicht etwas einschüchternd.

Doch bereits nach zwei Wochen merke ich: Ich stehe nicht mehr ganz unten an dieser Wand. Mit den neuen Kolleginnen und Kollegen, dem Kennenlernen verschiedener Prozesse konnte ich die ersten Anker setzen. Ich befinde mich im Aufstieg.

Ein zentraler Bestandteil meiner Einführung ist das Arbeiten mit OpenBiz. Das System ist vielseitig und eröffnet spannende Möglichkeiten. Prozesse lassen sich schlanker gestalten, die Zusammenarbeit effizienter organisieren und wertvolle Ressourcen für das Wesentliche freisetzen. Gleichzeitig ist der Einstieg anspruchsvoll und braucht Zeit. Die vielen Details in der Anwendung, die unterschiedlichen Zugänge und vor allem das Verstehen der Zusammenhänge innerhalb des Systems erfordern Know How und Übung. Auch der technische Wissenstransfer mit den Kolleginnen und Kollegen ist zeitintensiv. Ohne begleitende Unterstützung kann OpenBiz zur Herausforderung werden – besonders für Ehrenamtliche, die nicht täglich damit arbeiten.

Nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen. Ich setze weitere Ankerpunkte, erkenne die Griffe und gewinne Sicherheit. Der Aufstieg macht bereits Freude – und mit jedem Tritt wird die Felswand ein Stück vertrauter und besser erklimmbar.

ZfV - Zentrum für Verbandsführung AG, Lukas Steiger 17 septembre 2025
Partager cet article
Étiquettes
Rückblick nach zwei Dritteln des Jahres 2025