Weiterbildung für NPOs – Praxisnah, flexibel, wirkungsvoll



ZfV – Wir machen NPOs zukunftsstark.

Die Welt verändert sich rasant und stellt Non-Profit-Organisationen (NPOs) vor immer neue Herausforderungen. Führung, Finanzierung, Recht und politischer Einfluss – all das erfordert aktuelles Wissen und praxisnahe Lösungen.

Das Zentrum für Verbandsführung (ZfV) bietet Ihnen gezielte Weiterbildungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von NPOs zugeschnitten sind. Ob Vorstandsmitglied, Geschäftsführer:in oder Fachexpert:in – unsere Kurse vermitteln essenzielles Wissen, das Sie direkt in der Praxis anwenden können.

Unser Angebot für Ihre Unternehmung:


  • Tageskurse für essenzielle NPO-Kompetenzen (z. B. Vorstandsarbeit, Agilität, Lobbying)
  • Modulare 2h-Vertiefungen für spezifische Themen (z. B. Finanzierung für Sportvereine, Compliance & Prävention)
  • Online-Kurse & hybride Formate für maximale Flexibilität
  • Praxisnah & umsetzungsorientiert – mit echten Beispielen aus der NPO-Welt
  • Aktive Community – Lernen Sie von anderen NPOs, tauschen Sie Erfahrungen aus und profitieren Sie von einem starken Netzwerk


Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote, um Ihre Organisation gezielt weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken. Melden Sie sich jetzt an!


Kontakt

Lernen heisst teilen


Wir glauben, dass Non-Profit-Organisationen dann am meisten profitieren, wenn Wissen nicht gehütet, sondern geteilt wird. Darum setzen wir neben unseren Kursformaten konsequent auf Offenheit, Vernetzung und gemeinsames Lernen.

  • Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die ihre Best-Practice-Beispiele und Erfahrungen zur Verfügung stellen.

  • Wir fördern Peer-Learning in der Community: aus Kursen heraus, in offenen Austauschformaten und durch gemeinsame Projekte.

  • Wir schaffen Räume, in denen bilaterales Lernen möglich wird – sei es bei der Digitalisierung, beim Aufbau interner Kontrollsysteme oder beim Lobbying gegenüber Politik und Behörden.

So entsteht Vertrauen, Austausch und neues Wissen, das nicht nur einzelnen Organisationen dient, sondern den gesamten Non-Profit-Sektor stärkt.